• Hinter dem Mauerwerk der Trump Towers: Ein tiefer Einblick in die Natursteine hinter der Marke
    Hinter dem Mauerwerk der Trump Towers: Ein tiefer Einblick in die Natursteine hinter der Marke
    Von der Skyline Manhattans bis zu Luxusadressen in aller Welt, die Marke Trump ist seit langem ein Synonym für Opulenz – und Naturstein spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung dieses Images. Für Auftragnehmer , Distributoren , Und Steinprofis , das Verständnis der Materialien, die in den Trump Towers verwendet wurden Portfolio offenbart nicht nur Marktpräferenzen auf der High-End aber auch die Leistungserwartungen an Stein im gewerblichen, privaten und gastronomischen Design . Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in die spezifischen Arten von Marmor, Granit, Kalkstein und andere Materialien, die in verschiedenen Trump Tower Projekte weltweit Wir konzentrieren uns auf Vorzeigegebäude wie Trump Tower New York, Trump International Hotel and Tower Chicago und Trump Towers Istanbul , wobei sowohl Innen- und Außenanwendungen aus Sicht der Steinindustrie . 1. Trump Tower New York (Fifth Avenue, Manhattan) Hauptstein: Rosa Portogallo Marmor (Innenraum der Lobby)  Herkunft : Portugal  Farbe : Zartes Rosa mit dezenter Maserung  Anwendung : Raumhohe Verkleidung in der Atriumlobby  Beenden : Poliert  Lieferantenhinweise : Ausgewählt aufgrund seiner warmen Eleganz und der Fähigkeit, natürliches Licht in geschlossenen Atriumräumen zu reflektieren. Andere bemerkenswerte Materialien :  Messingeinlage gepaart mit Marmorboden  Schwarzer Absolutgranit in Aufzugsumgebungen und Toiletten  Botticino Classico Marmor in Wohnbädern verwendet Design-Einblick : Die charakteristische rosafarbene Lobby des Gebäudes wurde in den 1980er Jahren zum Symbol für kühnen Luxus und markierte einen Bruch mit der neutralen Farbpalette, die damals in den Firmenwolkenkratzern üblich war. 2. Trump International Hotel und Tower Chicago Hauptstein: Impala Black Granite (Fassaden- und Lobbyverkleidung)  Herkunft : Südafrika  Farbe : Anthrazitschwarz mit feinem mineralischen Glanz  Anwendung : Gebäudesockel, Lobbywände  Beenden : Außenseite geschliffen / Innenseite poliert Zusätzliche Materialien:  Calacatta-Marmor (Italien) – In Penthouse-Badezimmern und Spa-Suiten zu finden  Travertin Navona (Italien) – Öffentliche Räume und Empfangsbereiche  Silestone Und künstlicher Quarz – Wird für Arbeitsplatten in Hotelküchen verwendet Technische Hinweise : Die Steinfassade wurde so konstruiert, dass sie den extremen Frost-Tau-Zyklen der Stadt standhält, und der geschliffene Granit zeigte in städtischen Umweltbedingungen eine außergewöhnlich gute Leistung. 3. Trump Towers Istanbul Hauptstein: Marmara-Äquator-Marmor  Herkunft : Truthahn  Farbe : Weiß mit horizontalen grauen Bändern  Anwendung : Lobbyboden, Wandverkleidung  Beenden : Poliert Komplementärsteine:  Emperador Dark (Spanien) – Wird in privaten und gewerblichen Badezimmern verwendet  Afyon-Weißmarmor (Türkei) – Küchenarbeitsplatten und Boutique-Ausstellungsbereiche  Basaltina (Italien) – Außenbereiche mit Hartbelag Auswirkungen auf den Markt : Türkische Natursteine in den Trump Towers Istanbul spiegeln...
    - Jul 01, 2025
  • Die angesagtesten Natursteine von Marmomac 2024: Ein globaler Designimpuls aus Verona
    Die angesagtesten Natursteine von Marmomac 2024: Ein globaler Designimpuls aus Verona
    Gehalten in Verona, Italien, Marmomac 2024 Die 2019 erneut ihre Rolle als weltweit führende Steinmesse für die Natursteinbranche. Mit über 50.000 Besuchern und mehr als 1.400 Ausstellern aus 55 Ländern bot die Veranstaltung einen einzigartigen Einblick in die neuesten Trends, Innovationen und Materialinspirationen, die die globale Design- und Baulandschaft im kommenden Jahr prägen werden. Französische Quatre Saisons Renaissance: Four Seasons Marbles wecken Neugier Zu den neuesten Entdeckungen 2024 gehörte eine Reihe farbenfroher Vier Jahreszeiten Murmeln Obwohl sie auf dem globalen Steinmarkt kein bekannter Name sind, erregten kambodschanische Steinbrüche mit ihrer malerischen Ästhetik – kräftigen Maserungen, gebrochenen Mineralmustern und einer vielfältigen saisonalen Farbpalette – große Aufmerksamkeit. Die sogenannte „Vier Jahreszeiten“-Serie, die von einer ausgewählten Gruppe von Exporteuren angeboten wurde, sorgte für viel Gesprächsstoff. Die Materialien, die von Altrosa und Lavendel über warmes Gold bis hin zu Sturmgrau reichten, wurden vielfach fotografiert und in Designblogs und sozialen Medien verbreitet. " Es fühlte sich an, als ob jeder andere Designer nach diesem rosa geäderten Marmor aus Kambodscha fragte “, bemerkte Luisa Ferranti, eine italienische Innenarchitektin, die für ihre Wohnprojekte in Mailand bekannt ist. „Man merkt, dass es etwas Emotionales hat – sehr zeitgenössisch, sehr ausdrucksstark.“ Design trifft Technik: Leichte Steinplatten im Mittelpunkt Während traditionelle Platten weiterhin beliebt waren, verzeichnete Marmomac 2024 einen deutlichen Anstieg des Interesses an technische Leichtsteinplatten — insbesondere solche, die verstärkt sind mit Aluminiumwaben oder Glasfaserträger Diese Innovationen ermöglichen großformatige Anwendungen ohne Kompromisse bei der strukturellen Machbarkeit, insbesondere bei vertikalen oder mobilen Installationen. Portugiesische und türkische Hersteller waren führend und präsentierten ultradünne Fassaden und modulare Paneelsysteme, die neu definieren gewerbliche Innenräume und luxuriöse Einzelhandelsumgebungen. " Kunden wollen heute Größe und Dramatik, aber sie wollen auch die strukturelle Belastung und den CO2-Fußabdruck reduzieren , bemerkte Hans Ohlendorf, ein deutscher Steinberater. Der Trend zu Kunststeinbauteilen ist keine Nische mehr – er ist Mainstream ." Farbtrends: Erdige Grüntöne, sanfte Beigetöne und monochrome Kontraste In ästhetischer Hinsicht dominierten drei Farbfamilien Marmomac 2024:  Erdige Grüntöne – Von tiefen Waldquarziten bis hin zu olivfarbenem Marmor waren Grüntöne allgegenwärtig, oft gepaart mit organischen Oberflächen wie Leder- oder geschliffenen Texturen.  Sanfte Beige- und Rötöne – Wärmere, neutrale Farbpaletten erlebten ein Comeback und signalisierten eine Abkehr vom streng weißen Minimalismus.  Kontrastreiche Monochrome – Dramatische schwarz-weiße Marmor- und Granittöne finden sich in kräftigen, spiegelbildlich angeordneten Akzentwänden und individuellen Möbe...
    - Jun 03, 2025
  • Natursteintrends bei Coverings 2025: Ein tiefer Einblick in die führenden Materialien und Designrichtungen
    Natursteintrends bei Coverings 2025: Ein tiefer Einblick in die führenden Materialien und Designrichtungen
    Die Coverings 2025, die vom 29. April bis 2. Mai in Orlando, Florida, stattfand, brachte die internationale Fliesen- und Natursteinbranche zusammen, um die neuesten Materialinnovationen und Designtrends vorzustellen. Die diesjährige Veranstaltung markierte eine klare Verbindung von Nachhaltigkeit, mutiger Ästhetik und einer neuen Wertschätzung natürlicher Texturen. Zu den Highlights zählte Naturstein, nicht nur aufgrund seiner optischen Attraktivität, sondern auch aufgrund seiner sich entwickelnden Rolle in moderner Architektur und Innenarchitektur. Dominierende Natursteintrends im Jahr 2025 1. Marmor ist das Maß aller Dinge: Eleganz neu interpretiert Marmor erwies sich bei Coverings 2025 erneut als führendes Material. Dieses Jahr war jedoch ein deutlicher Trend hin zu mehrfarbigem, ausdrucksstarkem Marmor zu beobachten, der sich von der klassischen Palette aus Weiß und Grau absetzt. Materialien wieVier Jahreszeiten Grün,Calacatta-ViolaUndFauler Sonntag, faszinierten Architekten und Designer mit ihrer lebendigen Maserung, ihren dramatischen Kontrasten und ihrer dynamischen Bewegung. Diese Marmorarten werden nicht mehr nur für Arbeitsplatten und Böden verwendet, sondern auch für ausdrucksstarke Wände, kunstvolle Verkleidungen und sogar skulpturale Möbelstücke. Der Reiz liegt in ihrer Fähigkeit, zeitlosen Luxus mit modernem Charakter zu verbinden. Dank verbesserter Versiegelungstechnologien eignen sich nun auch hochdekorative Marmorsorten für Küchen und Badezimmer, was ihren funktionalen Wert steigert. 2. Quarzit: Leistung trifft Schönheit Dicht gefolgt von Marmor ist Quarzit, ein Material, das kristalline Brillanz mit unglaublicher Haltbarkeit verbindet. Seine natürliche Kratz- und Hitzebeständigkeit macht ihn zu einem beliebten Material für Arbeitsplatten und Außenanwendungen. Die Aussteller präsentierten exotische Sorten wieTaj Mahal,Excalibur, UndNacarado, die jeweils reichhaltige Texturen und Farbtiefe bieten. In einem Markt, der sowohl Leistung als auch Ästhetik fordert, glänzt Quarzit weiterhin als hochwertige und pflegeleichte Lösung. 3. Travertin und Kalkstein: Sanfte Neutraltöne für Wellnessbereiche In Spa-inspirierten Innenräumen und Wellness-Umgebungen erleben Travertin und Kalkstein ein starkes Comeback. Ihre sanften, neutralen Töne und die edlen Oberflächen eignen sich ideal für minimalistische, beruhigende Räume. Natürliche Beige-, Elfenbein- und helle Taupetöne dominierten die Stände, die sich auf biophiles Design konzentrierten und die haptische Weichheit dieser Steine betonten. Insbesondere Travertin wurde in großformatigen Anwendungen und geschwungenen architektonischen Formen neu interpretiert und demonstrierte seine Vielseitigkeit in modernen Räumen. Oberflächen, die Texturen neu definieren Über alle Steinkategorien hinweg wurden strukturierte Oberflächen gegenüber Hochglanz bevorzugt. Designer bevorzugen zunehmend Leder-, gebürstete oder sandgestrahlte Oberflächen, die sowohl optische Tiefe als auch haptische Reize bieten. Die...
    - May 05, 2025
  • Steine ​​beim chinesischen Frühlingsfest: Eine einzigartige Mischung aus Tradition und Kultur
    Steine ​​beim chinesischen Frühlingsfest: Eine einzigartige Mischung aus Tradition und Kultur
    1. Das Frühlingsfest: Eine Zeit der Freude und Tradition Das chinesische Frühlingsfest, auch als Mondneujahr bekannt, ist der bedeutendste traditionelle Feiertag in China. Es markiert den Beginn des neuen Mondjahres, eine Zeit für Familientreffen, Dankbarkeit und Feiern. Das Fest ist geprägt von Bräuchen wie dem Verschenken roter Umschläge (红å), dem Abzünden von Feuerwerkskörpern, dem Putzen und Dekorieren von Häusern und dem Genießen üppiger Feste. Jede Tradition spiegelt Wünsche für Wohlstand, Glück und Glück im kommenden Jahr wider. In diesem Jahr feiern wir das Jahr der Schlange nach dem chinesischen Tierkreiszyklus, der auf einem 12-jährigen Wechsel der Tiere basiert. Jedes Tier hat seine eigene symbolische Bedeutung und seinen eigenen Einfluss, und die im Jahr der Schlange Geborenen werden oft mit Eigenschaften wie Intelligenz, Anmut und Geheimnis in Verbindung gebracht. Das Tierkreissystem ist tief in der chinesischen Kultur verankert und beeinflusst verschiedene Aspekte des Lebens, von Festen bis hin zu persönlichen Überzeugungen. 2. Die zeitlose Verbindung zwischen Steinen und chinesischer Kultur Chinas Steinkultur ist so alt wie seine Geschichte. Steine ​​sind ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens und der Kunst und werden in allen Bereichen verwendet, von Architektur und Werkzeugen bis hin zu Schmuck und Skulpturen. In verschiedenen historischen Epochen spielten Steine ​​eine entscheidende Rolle im Bauwesen, religiösen Zeremonien und ästhetischen Dekoration. Steine ​​sind zwar von Natur aus hart und robust, können aber auch Wärme, Festlichkeit und kulturellen Reichtum verkörpern. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht es ihnen, über ihre körperlichen Eigenschaften hinauszugehen und sich mit menschlichen Emotionen zu verbinden. Diese einzigartige Qualität macht sie zu einem überraschenden und dennoch passenden Medium, um die fröhliche Atmosphäre des Frühlingsfestes darzustellen. 3. Steinkunst trifft auf das Frühlingsfest Die Einbeziehung von Steinen in die Feierlichkeiten zum Frühlingsfest ist eine moderne Variante traditioneller Praktiken. Beispielsweise kann Steinmalerei – eine Kunstform, bei der Muster auf die Oberfläche von Steinen gemalt werden – zur Herstellung festlicher Dekorationen verwendet werden. Künstler können Steine ​​mit farbenfrohen Bildern von Cartoon-Schlangen für dieses Tierkreisjahr zum Leben erweckenrote Laternen, das chinesische Schriftzeichen ç¦ (Fu, was Glück bedeutet) oder sogar lebendige Szenen von Löwentänzen. Diese bemalten Steine ​​sind nicht nur Dekorationen; Sie symbolisieren eine harmonische Mischung aus robuster Tradition und moderner Kreativität. Sie können verwendet werden, um Häuser zu schmücken, als einzigartige Geschenke zu dienen oder sogar zu wertvollen Andenken an die Feier zu werden. Steine ​​verkörpern mit ihrer natürlichen Widerstandsfähigkeit und Schönheit die festliche Stimmung auf unerwartete Weise. Ihre dauerhafte Natur steht im Einklang mit dem chinesischen Wunsch nach Langlebigkeit...
    - Jan 20, 2025
  • Die 6 wichtigsten Steinarten, die im Hochbau verwendet werden
    Die 6 wichtigsten Steinarten, die im Hochbau verwendet werden
    Wenn es um Materialien für Bauprojekte geht, ist Naturstein stein eine zeitlose und zuverlässige Wahl. Verschiedene Steine ​​bringen ihre eigenen Eigenschaften mit und bieten Haltbarkeit, Schönheit und Vielseitigkeit. Nachfolgend sind die 6 am häufigsten verwendeten Steinarten im Bauwesen aufgeführt: 1. Granit Granit ist ein magmatisches Gestein, das sich durch seine Festigkeit und Haltbarkeit auszeichnet. Es ist einer der beliebtesten Steine ​​im Hochbau, insbesondere für Projekte, die ein hohes Maß an Verschleißfestigkeit erfordern. ï· Haupteigenschaften: Extrem hart, witterungsbeständig, geringe Porosität. ï· Häufige Anwendungen: Arbeitsplatten, Fußböden, Verkleidungen und Strukturelemente. Durch seine vielfältigen Farben und Texturen eignet sich Granit sowohl für Innen- als auch für Außenprojekte und bietet sowohl Praktikabilität als auch Ästhetik. 2. Kalkstein Kalkstein ist ein Sedimentgestein, das wegen seiner Vielseitigkeit und seinem klassischen Aussehen weithin geschätzt wird. Es ist weicher als Granit und lässt sich daher leichter für dekorative und architektonische Zwecke verarbeiten. ï· Haupteigenschaften: Glatte Textur, erhältlich in dezenten, natürlichen Farbtönen. ï· Häufige Anwendungen: Wandverkleidungen, Fußböden, dekorative Details und Kamine. Kalkstein ist ideal für die Gestaltung zeitloser, eleganter Designs, allerdings ist eine ordnungsgemäße Versiegelung unerlässlich, um ihn vor Flecken zu schützen. 3. Sandstein Sandstein ist ein weiteres Sedimentgestein, das wegen seiner natürlichen, erdigen Farbtöne und seiner ausgeprägten Textur geschätzt wird. Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit und Ästhetik ist es eine beliebte Wahl für den Außenbereich. ï· Haupteigenschaften: Porös, wetterbeständig und in warmen Farbtönen erhältlich. ï· Häufige Anwendungen: Pflaster, Wandverkleidung, Bodenbelag und Landschaftsbau. Mit der richtigen Versiegelung und Pflege kann Sandstein jahrzehntelang halten und dabei seine natürliche Schönheit bewahren. 4. Marmor Marmor ist ein metamorphes Gestein, das für sein luxuriöses Aussehen und seine zeitlose Eleganz geschätzt wird. Es ist für seine charakteristische Maserung bekannt und verleiht jedem Raum Eleganz. ï· Haupteigenschaften: Glatte Oberfläche, optisch auffällige Maserung und eine weichere Textur. ï· Häufige Anwendungen: Arbeitsplatten, Fußböden, Wandverkleidungen und dekorative Akzente. Während Marmor im Vergleich zu härteren Steinen mehr Pflege erfordert, ist er aufgrund seines ästhetischen Reizes eine bevorzugte Wahl für High-End-Projekte. 5. Travertin Travertin, eine Art Kalkstein, ist für seine einzigartige, poröse Textur und seinen natürlichen Charme bekannt. Durch seine neutralen Farbtöne eignet es sich für eine Vielzahl von Stilen und Anwendungen. ï· Haupteigenschaften: Rustikale Textur, vielseitige Farbpalette und natürliche Hohlräume. ï· Häufige Anwendungen: Bodenbeläge, Wandverkleidungen, Poolumrandungen und Terrassen. Die Versiegelung ist für Travertin unerlässlich, um seine Haltbarkei...
    - Jan 13, 2025
  • Bauprozess für Stützmauern und malerische Mauersteine
    Bauprozess für Stützmauern und malerische Mauersteine
    1. Prozessablauf 1) Vermessung und Markierung: Vor der Installation der Steine für die malerische Mauer und die Stützmauer führen Sie eine Vermessung entlang der Mittellinie (oder Grenze) der Mauer basierend auf der geplanten Höhe durch und legen Sie alle 5–10 Meter einen Kontrollpunkt fest. Messungen müssen gemäß dem Entwurfslayout oder den Konstruktionszeichnungen durchgeführt werden, wobei die Mittellinie, horizontale Höhenlinien und Gitterlinien markiert werden. 2) Basisnivellierung: Nivellieren Sie die Basis entsprechend der gemessenen Position und Höhe. Wenn der Untergrund Mängel aufweist, verwenden Sie Zementmörtel (für Wände) oder Schotterbeton (für die Oberseite), um den Untergrund zu nivellieren und zu behandeln. 3) Steinvormontage und -auswahl: Alle im Projekt verwendeten Steine ​​sollten im Werk gemäß der Grundrisszeichnung bearbeitet, nummeriert und verpackt werden. Nachdem die Steine ​​vor Ort eingetroffen und ausgepackt sind, sollte jedes Stück einzeln überprüft werden. Gebrochene Steine ​​oder Steine ​​mit fehlenden Ecken sollten vom Werk ausgesondert und wiederaufbereitet werden. Sobald die Steinauswahl abgeschlossen ist, erfolgt die Vormontage vor Ort. Durch die Vormontage wird sichergestellt, dass Farben, Muster und Texturen aufeinander abgestimmt sind und die Nähte eng zusammenpassen. Die vormontierten Steine ​​sollten in zwei Richtungen nummeriert und nach Kategorien für die zukünftige Verwendung in Stapeln gelagert werden. 4) Vertikale Steininstallation: (1) Kleine Steine: Tragen Sie auf einen feuchten Untergrund eine Schicht reine Zementschlämme (mit 10 Gewichtsprozent 108-Kleber gemischt mit Wasser) auf und tragen Sie diese im noch feuchten Zustand auf. Für den Grundmörtel verwenden Sie ein Zement-Sand-Verhältnis von 1:3, etwa 12 mm dick, aufgetragen in zwei Schichten: die erste Schicht etwa 5 mm dick und die zweite Schicht etwa 7 mm. Nachdem der Grundmörtel verdichtet und geglättet ist, kratzen Sie die Oberfläche des Mörtels ab. Sobald der Grundmörtel ausgehärtet ist, markieren Sie die Linien für jeden Steinabschnitt. Tragen Sie eine 2-3 mm dicke Zementschlämme (mit 20 Gewichtsprozent 108-Kleber) auf die Rückseite der vornässten Steine ​​auf und verlegen Sie diese (alternativ kann auch Klebepulver verwendet werden). Klopfen Sie mit einem Holzhammer, um die Ausrichtung sicherzustellen, und überprüfen Sie die Ebenheit und Geradheit mit einem Wasserwaage. (2) Große Steine: Für Steine, die auf einer Seite größer als 40 mm sind oder wenn die Installationshöhe 1 m überschreitet, wird die folgende Installationsmethode verwendet: A. Bohren und Meißeln: Vor der Installation verwenden Sie eine Bohrmaschine, um Löcher gemäß den Designanforderungen zu bohren. Befestigen Sie einen Holzrahmen, um den Bohrer an der Oberkante des Steins auszurichten. Bohren Sie von jedem Ende aus Löcher im Abstand von 1/4 der Steinbreite. Bohren Sie für jede Oberfläche zwei Löcher mit einem Durchmesser von 5 mm und einer Tiefe von 12 mm. Die Mitte des Lo...
    - Jan 06, 2025
1 2 3 ... 8

Insgesamt 8 Seiten

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Erhalten Sie kostenlose Muster und Angebote – hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht, wir sind 7*24 Stunden online, um alle Ihre Fragen zu beantworten. Lassen Sie uns jetzt über Ihr Projekt sprechen!
Einreichen
Auf der Suche nach Produkte?
Kontaktiere uns #
+86 181-5039-1891

Unsere Stunden

24 Stunden Online-Service

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt